Urspring TV – Folge 3
Nach längerer Pause meldet sich Urspring TV mit einer knappen Ausgabe zurück – verbunden mit einem Aufruf zum Aktivwerden! Sehen Sie selbst: Video: Volker Frank
Nach längerer Pause meldet sich Urspring TV mit einer knappen Ausgabe zurück – verbunden mit einem Aufruf zum Aktivwerden! Sehen Sie selbst: Video: Volker Frank
Am 30. Januar 2021 gegen 14:30 Uhr startete auf dem Hartplatz in Urspring eine unbemannte Forschungsrakete im Auftrag der internen Unterstufenschüler des Mentorats „Oberes Haus Oben“. Während des parabelförmigen Fluges, bei dem die selbst entworfene Weinkorkenrakete eine Höhe von ca. fünf Metern erreichte, herrschte zwar keine Schwerelosigkeit, dafür aber viel gute Laune. Erfolgreich testete man…
Die erste Dekade im neuen Jahr 2021 ist inzwischen vorbei. Gemeinsam haben wir die Zeit und die ersten Hürden gut überstanden. Im Internat passen wir uns den Entwicklungen „draußen“ an und gestalten gleichzeitig ein „Urspring in Coronazeiten“, welches für den Erhalt einer sozialen Gemeinschaft steht. So können diverse AGen (Arbeitsgemeinschaften) unter bestimmten Voraussetzungen stattfinden und…
Schneiderei begrüßt neue Lehrlinge Nicht nur das Internat und die Schule lassen sich von Corona nicht unterkriegen – auch die Lehren sind wieder am Start! Die Schneidermeisterinnen Simone Krauß und Brigitte Thanner-Mang freuen sich, auch in diesem Schuljahr wissbegierige Achtklässlerinnen und Achtklässler in der Schneiderei willkommen heißen zu können, die neben dem regulären Schulbesuch in…
Buswendeschleife Urspringschule Am 16.11.2020 wurde, nach reger Bautätigkeit im Sommer, die Buswendeschleife an der Urspringschule nun offiziell ihrer Bestimmung übergeben. Die Buswendeschleife vermittelt einen großzügigen Eindruck und schmiegt sich mit den neu geschaffenen Parkplätzen harmonisch in das Gelände ein. Hans-Martin Meth, Wirtschaft- und Betriebsleiter der Urspringschule, begrüßte die anwesenden Gäste und berichtete zum langen Prozess…
Weihnachtsbasteln am internen Wochenende Das Weihnachtsbasteln am vergangenen Sonntag machte den Schülerinnen riesigen Spaß. Jeder probierte sich aus. Ob beim Sterne falten aus Brottüten oder Stroh. Ebenso integrierten die Schüler ihre eigenen Muster in ihre Sterne hinein, sodass jeder Stern individuell aussah. Ihre vollendeten Sterne nahmen sie anschließend mit in ihre Mentorate und hängten diese…
Mit der Zeit verwandelt sich auch das Blue Chili der Urspringschule zu einem neuen Ort, mit angenehmer Atmosphäre.Pflanzen, Gemeinschaftsspiele, Bücher und Sofaecken laden zum Abhängen ein. Der Billiardtisch und der Tischkicker werden gut genutzt. Neue Lichtquellen lassen das Blue Chili in neuem Glanz erstrahlen. Aktuell können leider keine regulären Öffnungszeiten angeboten werden. Bedingt durch die…
Die zweite Folge von UrspringTV ist produziert! In dieser Ausgabe gibt es interessante Infos aus der Küche. Ebenso fand vor ein paar Tagen ein Festakt statt: Herrn Konrad Gaß wurde die Landesehrennadel verliehen. Wir wünschen gute Unterhaltung und freuen aus auf weitere Folgen. Text: Volker Frank; Video: Volker Frank, Andrea Wetzler & Klasse 6
All Hallows’ Eve steht vor der Tür und in Urspring stand ein ganz besonderes Wochenendangebot auf dem Plan – Pre-Halloween. Für den Abend wurde ein Nachtspiel, bei welchem als Monstergestalten verkleidete Mentorinnen, Lehrer und Freiwillige von begeisterten Schülerinnen und Schülern coronaconform zusammengetrieben wurden, durchgeführt. Der Startschuss fiel um 21:00 Uhr am Samstagabend, woraufhin die Laternen…
Es ist uns eine besondere Ehre Am 16.10.2020 wurde im Rahmen eines Festaktes Konrad Gaß von Regierungspräsident Klaus Tappeser die Landesehrennadel verliehen. Die Landesehrennadel erhalten Menschen, die sich durch außerordentliches Engagement im Ehrenamt auszeichnen. Konrad Gaß war von 1942 bis 1950 Schüler an der Urspringschule und schloss mit dem Abitur ab. Wirklich abgeschlossen…
Am internen Samstag, 03.10.2020, fand die diesjährige Internatsaktivität im Rahmen eines „Urspringer Flohmarktes“ statt. Der traditionelle Internatsausflug, der in den letzten Jahren zu einer Institution geworden war, konnte aufgrund der Corona-Beschränkungen nicht stattfinden. Und so wurden am diesjährigen Tag der deutschen Einheit alle Mentorate – inklusive ihrer edlen Ritter, jungfräulichen Hofdamen und dem gierigen Fußvolk…
In Zeiten von Corona läuft so manches anders … und so müssen die Urspringer aktuell auf ihre gewohnte Vollversammlung verzichten. Um trotzdem auf dem Laufenden zu bleiben, wurde nun Urspring TV aus der Taufe gehoben. Freuen Sie sich auf Folge 1, präsentiert von Klasse 6 und Volker Frank. Text: Oliver Jung; Video: Klasse 6 &…
Rechtzeitig zu Beginn des neuen Schuljahres wurden die Buswendeschleife und Bushaltestelle an der Urspringschule fertig gestellt. Diese veränderten Bedingungen waren Anlass, unsere Schülerinnen und Schüler der Klassen 3-6 im richtigen Verhalten am und im Schulbus zu trainieren: Wie fahre ich richtig und sicher mit dem Bus zur Urspringschule und wieder nach Hause? Die…
Eine Dekade der Schulzeit ist nun schon wieder seit den Sommerferien vergangen und mit dem Beginn der Schulzeit fingen auch die AG’s, vorerst nur für interne Schüler, wieder an zu laufen. So auch die Outdoor AG, welche wie jeden internen Freitag um 16:00 stattfand. Hierbei stellte man jedoch fest, dass man nun, nicht wie der…
… und wie es noch zu einem akzeptablen Ende fand. Die geneigten Leser des Urspringblogs werden verwundert festgestellt haben, dass sich die Redaktion in den vergangenen Wochen und Monaten mit Beiträgen zurückgehalten hat. Man könnte sagen, auch wir haben eine Corona-Pause gemacht … was teils sogar stimmt, konnte sich die Redaktion doch ebenfalls nicht mehr…
Urspringschule nimmt am digitalen Lauf gegen den Hunger 2020 teil Zahlreiche Urspringer hatten sich bereits darauf gefreut, die Hilfsorganisation „Aktion gegen den Hunger“ im Rahmen eines Sponsorenlaufs am Tag des mündlichen Abiturs zu unterstützen und so nebenbei auch etwas für die eigene Gesundheit zu tun. Doch wie bei so vielen Dingen machte Corona auch hier…